Blogbummel – Sommerpause

Buchpost möchte bei dem Wetter eher im Garten sitzen oder – falls die Temperaturen über 30 Grad klettern – im Keller, deswegen wird heute mit einer kleinen Donnerstagsleserei die Sommerpause ausgerufen.

Gern gelesen

Ich freue mich immer, wenn es etwas Neues auf dem Blog LandGlück gibt, diesmal lautet das Thema Kleinbürger? Kleingeister? Kleingarten?

Glück gehabt – schon gelesen

Alles mit Links hat sich mal wieder das Irische Tagebuch von Böll vorgeknöpft. Auch ich habe das sehr, sehr gern gelesen. Bei Interesse hier lang.

Für die Wunschliste – bald passt da nichts mehr drauf …

Elementares Lesen setzt mir gleich zwei Titel auf die Liste, nämlich Der Mann, der alles wusste von John Glassie und – bestimmt geschenktauglich – What if? Was wäre wenn?

Flattersatz hat Etty Hillesums Tagebücher gelesen.

Aber das Buch Amerika-Plakate von Richard Lorenz klingt auch sehr vielversprechend. Vorgestellt von Frank auf dandelion. abseitige Literatur.

Zum Reisen und Staunen

Zwar wird das Nichtleser nicht überzeugen, aber eine hübsche Idee sind diese Bänke in London trotzdem.

Es soll ja Menschen geben, die mit Kirchen und ihrer Architektur nichts anfangen können, für alle anderen zwei wunderbare Fotos (Foto Nr. 1 – Ely Cathedral – und Foto Nr. 2) von Echoes of the Past.

Bis zum Wiederlesen.

P1050434

Autor: buchpost

- mein buchregal: schon lange ein gegengewicht zu beruf und engstirnigkeit - ziele: horizont weiten, mich vergnügen und das wichtige behalten

23 Kommentare zu „Blogbummel – Sommerpause“

    1. Hallo Sonja,
      danke dir. Der Urlaub ist zwar noch nicht erreicht, aber er rückt doch kräftig näher 🙂
      Auch dir eine gute Zeit, bis zum Wiederlesen!
      Anna

    1. Vielen Dank. Pingbacken; was für ein Wort 🙂 Deine Besprechung war so reizvoll, dass ich wohl kaum an dem Buch vorbeikommen werde. LG, Anna

      1. Das würde mich freuen. Besonders für Richard Lorenz, der ein so talentierter Autor und zusätzlich auch noch ein sehr netter Mensch ist.

  1. Genieße die Sonne! Und vielen Dank für die schönen Links, die Du uns bis zu Deiner Rückkehr hinterlassen hast. Die London-Bänke sind super! 🙂

  2. Ich schließe mich den sonnigen Sommergrüßen meiner Vorschreiber an: Gute Erholung, gute Reise (?) und ganz viel gute Literatur, über die Du uns dann hoffentlich wieder ganz viel erzählst.
    Viele Grüße, Claudia

    1. Danke, Claudia, eine Woche noch … Auch dir ganz prima freie Tage, mit ganz viel von dem, was du dir für solche Tage wünschst. LG, Anna

  3. Dann genieße sie, Deine Sommerpause. Es hört sich echt schön an – Garten, Ruhe, Pause. Das liest sich so verlockend, dass ich auch gleich darüber nachdenken möchte, ob ich Dir nicht in eine solche Sommerpause folgen sollte. Na, schau’n wir mal 😉
    Liebe Grüße und mach’s Dir schön wünscht die Silberdistel

    1. Oh vielen Dank für deine netten Worte. Ich merke, dass die Blog-Sommerpause mir gut tut. Es entlastet, nicht dauernd zu denken, man müsse wieder etwas veröffentlichen – auch wenn das natürlich ein selbstgemachter Druck war. Und so lese ich vor mich hin, räume auf, bereite mich auf den Urlaub vor und und und. Auch dir einen richtig schönen Sommer, egal ob mit oder ohne Sommerpause 🙂

      1. Aber wenn Du ordentlich Pause machst, dann solltest Du doch jetzt eigentlich gar nicht hier sein und mir für meine Worte danken 😉
        Aber ich darf Dir danken für den richtig schönen Sommer 😉
        Liebe Grüße und genieße ganz in Ruhe weiter sagt die Silberdistel

Kommentare sind geschlossen.