Willkommen zur ersten Sonntagsleserei in diesem Jahr. Zum Einstieg erst mal richtig Farbe, und zwar von Vera Komnig, hier und hier.
Wer den Winter sucht, wird bei Lady Fi fündig. Schön. Das Regenwetter der letzten Tage hingegen ist doch ideal zum (Blog-)Lesen und kein Grund, sehnsüchtig nach draußen zu schauen wie die Katze bei den Literary Sisters.
Etwas Geschichte
Auf Ingos Englandblog gibt es einen Artikel zu den Eleanor Crosses, die Edward I anlässlich des Todes seiner geliebten Frau hat aufstellen lassen. Und hier geht es zu den Wikingern bzw. nach Jorvik, gefunden auf Entdecke England.
Feiner reiner Buchstoff las Sommer 1927 von Bill Bryson.
Germany: Memories of a Nation von Neil McGregor wurde auf Lizzy’s Literary Life vorgestellt.
Drei Beiträge beziehen sich auf weltbekannte Museen: Awesomatik ist beeindruckt von der Restaurierung der Dioramen im American Museum for Natural History, während der Blog Ansichtsexemplar auf die National Gallery in London verlinkt.
Historical Ragbag hat eine Austellung zu Ikonen in der Ballarat Art Gallery in Australien besucht.
Deutschsprachige Blogs
gazelleblockt widmet sich der Beziehung zwischen Marie-Louise von Motesiczky und Elias Canetti.
Der Blog lust zu lesen macht neugierig auf In den Wind geflüstert von Guðmundur Andri Thorsson.
Ilija Trojanow ist ein wie immer lesenswerter Beitrag auf Sätze&Schätze gewidmet.
Und Claudia vom Grauen Sofa ist es zu verdanken, dass Vielleicht Esther nun doch auf der Wunschliste ganz weit oben steht.
Das Lächeln meiner Mutter von Delphine de Vigan ist dank Jargs Blog inzwischen hier eingezogen.
Englischsprachige Blogs
Fleur in her World macht Lust auf eine Cosy Crime-Reihe von L. C. Tyler.
Anderslautenden Gerüchten zum Trotz werde ich nicht von Heavenali bezahlt, auch wenn ich diesmal gleich drei Empfehlungen von ihr verlinke: Sie empfiehlt nicht nur Nightwoods, den neuen Roman von Charles Frazier, sondern auch The Small Widow (1967) von Janet McNeill. Und außerdem fand ich die Besprechung zu Period Piece, geschrieben von der Enkelin von Charles Darwin, sehr ansprechend.
Ein bisschen Wandern tut gut
Diesmal in Frankreich und in Neuseeland.
Zum Staunen, Schauen und Freuen
Auch andere freuen sich über tolle und außergewöhnliche Türen, siehe hier und hier, gefunden bei Susan Sheldon Nolen.
Reizend auch diese kleine Meerjungfrau, sie ist schon uralt und wurde verbloggt von Echoes of the Past.
Vorfreude auf die Schönheit der Tulpen gibt es bei einfachtilda.
Einen Wasserfall sehen wir auf E-MORFES und auch diese und diese Fotostrecke auf E-MORFES zeigen, wie schön die Welt sein kann.
Und nun macht es euch gemütlich, z. B. auf diesen Bänken mit der phänomenal schönen Aussicht bei Walking with a Smacked Pentax. Obwohl, die National Bison Range ist auch verlockend…
Das waren heute ganz wunderbare Inputs, hab vielen, lieben Dank!
Das freut mich sehr. Danke für die netten Worte. Einen schönen Sonntag! Anna
Liebe Anna,
die wunderbaren Farben von Vera Komnig und die Wanderfotos aus Frankreich und Neuseeland haben direkt einmal für einen guten Sonntag gesorgt. Ich zieh mir schon einmal die Wanderschuhe an… Und warte gespannt, ob Dich „Esther“ auch so beeindruckt.
Viele sonnige Sonntagsgrüße, Claudia
Ja, man möchte gleich loslaufen… Liebe Nebelgrüße zurück. Anna
Liebe Anna,
ich freue mich über das Verlinken auf „In den Wind geflüstert“ – weil ich diesem Buch noch viele, viele Leser wünsche. Es ist irgendwie besonders.
Sonntagsgrüße
Sonja
Hallo Sonja,
du warst mit deiner Empfehlung so erfolgreich, dass das Buch hier schon eingezogen ist 🙂 Ich freue mich auf die Lektüre. Auch dir noch einen schönen Sonntag.
LG Grüße, Anna
Hach…
Dann bin ich gespannt, wie dein Eindruck sein wird!
Hallo Anna,
eine sehr schöne Zusammenstellung, bei der ich mir gleich Brysons Sommer 1927 raus gepickt habe. Ansonsten habe ich dich mal in der Zusammenstellung der Sonntagsleser für diese Woche verlinkt.
Liebe Grüße und noch einen geruhsamen Sonntag.
Schön, wenn gleich etwas für dich dabei war! Und vielen Dank für die Verlinkung 🙂 Auch dir einen guten Sonntag(abend) und einen gelungenen Wocheneinstieg, LG Anna
Oh. Tolle Links. Also ich liebe den Wilden Westen und das Bild der National Bison Range ist genau meine Landschaft :-)!
Ja, die ist direkt zum Reinlaufen schön…
Liebe Anna, Du hast mal wieder eine sehr lesenswerte Sonntagslektüre zusammengestellt. Danke, dass ich dabei sein durfte. Lieben Gruß, Peggy
Immer wieder gern 🙂 LG, Anna
Herzlichen Dank für die Verlinkung von Sommer 1927 – ich habe es erst jetzt gesehen … LG, Bri
Aber gerne doch 🙂 LG, Anna