Blogbummel Mai 2016 – Teil 1

Und wieder beginne ich mit einem Foto von Christopher Martin; denn diese „Great horned owl“ ist einfach hinreißend.

Da wäre außerdem dieser Blätterblick, gefunden bei Lucid Gypsy.

Deutschsprachige Blogs

Sehr interessant klingt die Vorstellung des Romans Die Summe unseres Glücks von François Roux auf Zeichen und Zeiten.

literaturleuchtet ist erfreut über Weit über das Land von Peter Stamm.

Lesemanie las The Moor’s Account von Laila Lalami (gibt’s wohl noch nicht auf Deutsch).

Bei Buchlingreport fand ich eine Besprechung zu Weil wir längst woanders sind von Rasha Khayat.

LUST ZU LESEN las Lucy fliegt.

Lyrik – bespricht Wider die Natur von Tomas Espedal.

Zwischen den Seiten macht auf die Short list des BAILEYS Women’s Prize for Fiction aufmerksam.

Englischsprachige Blogs

Tony’s Book World las Mothering Sunday von Graham Swift.

JacquiWine’s Journal erinnert an den 1956 erschienenen Roman A Legacy von Sybille Bedford.

BookerTalk las The Woman Next Door von Yewande Omotoso.

A life in books kann Five Rivers Met on a Wooded Plain von Barney Norris empfehlen.

Und A Girl made of Dust von Nathalie Abi-Ezzi klingt ebenfalls interessant, nachzulesen auf ANZ LitLovers LitBlog.

Zum Staunen, Schauen und Reisen

Wandernd macht Lust auf eine Reise nach Slowenien.

Irgendwas ist immer war im Internationale Maritime Museum Hamburg.

Ein Stammgast bei der Blogbummelei fehlt auch diesmal nicht: Walking with a Smacked Pentax und seine Aufnahme The Slopes of Yeavering Bell.

Und hier noch eine Tulpe, fotografiert vom blauenfuchs.

Zum Abschluss den Text Stapel von normalverteilt, den kann dann jede und jeder für sich weiterschreiben…

IMG_1338.JPG

 

 

Autor: buchpost

- mein buchregal: schon lange ein gegengewicht zu beruf und engstirnigkeit - ziele: horizont weiten, mich vergnügen und das wichtige behalten

14 Kommentare zu „Blogbummel Mai 2016 – Teil 1“

  1. Wieder einmal eine wunderbar faszinierende Mischung. Da gibt es viele Leseanregungen und Entdeckungen zu machen. Vielen Dank für die Erwähnung, gerade dieses Buch hat mir in den vergangenen Wochen sehr gefallen. Viele Grüße

Kommentare sind geschlossen.