- mein buchregal: schon lange ein gegengewicht zu beruf und engstirnigkeit
- ziele: horizont weiten, mich vergnügen und das wichtige behalten
Zeige alle Beiträge von buchpost
5 Kommentare zu „Mit Adlerblick“
Er (sie?) ist wunderschön, bin hingerissen, aber leider in Gefangenschaft, das macht mich traurig, du kennst ja meinen Beitrag zu dem Thema.
Liebe Grüße
Entschuldige, dass ich erst jetzt dazu komme, dir zu antworten. Ich weiß zu wenig über die Falknerei, um mir da eine Meinung bilden zu können. Natürlich sind Tiere in Freiheit immer vorzuziehen, und den Willen eines Tieres zu brechen, fände ich ganz schlimm, aber in diesem Fall habe ich mich erst einmal ganz laienhaft und ohne Hintergrundwissen an der Schönheit der Tiere gefreut.
Ich finde sie auch so schön und die Fotos sind ganz wunderbar. Verstehe auch nichts von der Falknerei, erst durch das Buch „H wie Habicht“ ist mir bewusst geworden, daß die Vögel bei der Zähmung leiden. Sie suchen den Menschen nicht, wie Hunde, sie lieben den freien Himmel.
Hab einen sehr guten Tag!
Er (sie?) ist wunderschön, bin hingerissen, aber leider in Gefangenschaft, das macht mich traurig, du kennst ja meinen Beitrag zu dem Thema.
Liebe Grüße
Entschuldige, dass ich erst jetzt dazu komme, dir zu antworten. Ich weiß zu wenig über die Falknerei, um mir da eine Meinung bilden zu können. Natürlich sind Tiere in Freiheit immer vorzuziehen, und den Willen eines Tieres zu brechen, fände ich ganz schlimm, aber in diesem Fall habe ich mich erst einmal ganz laienhaft und ohne Hintergrundwissen an der Schönheit der Tiere gefreut.
Ich finde sie auch so schön und die Fotos sind ganz wunderbar. Verstehe auch nichts von der Falknerei, erst durch das Buch „H wie Habicht“ ist mir bewusst geworden, daß die Vögel bei der Zähmung leiden. Sie suchen den Menschen nicht, wie Hunde, sie lieben den freien Himmel.
Hab einen sehr guten Tag!
Wenn du erlaubst
https://tangofiligran.wordpress.com/2015/12/08/h-wie-habicht/
Vielen Dank für die Verlinkung, ich finde das wunderbar passend und anregend. LG, Anna