Beginnen wir damit, uns in die Lüfte zu erheben, ein bisschen Weitblick und Ausblick kann zur Zeit nicht schaden, gefunden auf Through My Lens.
Deutschsprachige Blogs
frauktose hat sich während der Klausurphase intensiv mit den Royal Tenenbaums beschäftigt.
Zu philosophischer Hirngymnastik ermuntert uns Sabine von Binge Reading.
Stift und Schrift stellt Die Phantasien des Grandville vor.
Feiner reiner Buchstoff hatte viel Spaß und Erkenntnisgewinn bei Alles ist relativ und anything goes von John Higgs.
literaturleuchtet empfiehlt Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus von Christine Lavant.
Das Bücherwurmloch fand Diese Gottverdammten Träume, für die Richard Russo 2002 den Pulitzer Prize erhalten hat, zu lang und ziemlich zäh, doch mein Interesse hat sie definitiv geweckt.
Und noch eine begeisterte, ja beglückte Stimme zu Tomas Espedal, und zwar auf Lobe den Tag.
Ich kann dem Buchbuben nur zustimmen, wenn er den Romanen um den alternden Sherlock Holmes und seine junge Assistentin von Laurie R. King mehr LeserInnen wünscht.
lustauflesen.de lädt ein, allen eventuellen Bedenken zum Trotz den Schriftsteller Arno Schmidt zu entdecken, und zwar anhand seiner Erzählung Seelandschaft mit Pocahontas.
Zum Staunen, Schauen und Reisen
Eigentlich ist es mir noch zu früh für Herbstliches, aber gefallen hat mir das Foto auf kombinat lux trotzdem.
Herrlich wandern kann man um München herum, gefunden auf dem Blog Wandernd.
Und zum Schluss eine Extraladung Flauschfaktor namens Lamborghini.
❤ ❤ ❤ Und ich mache alles 😀 ❤
oh, vielen Dank für die Aufnahme 🙂 ❤
Sehr gern geschehen. Waren tolle Aufnahmen! LG, Anna
Danke! 🙂
Lieben Dank Dir!! Und es stimmt: Tomas Espedal ist meiner Meinung nach beglückend! LG Susanne
Ich wollte eigentlich einen Bogen um Espedal machen, so nach dem Motto, dann kommt man ja zu gar nichts anderem mehr, aber deine Besprechung klingt sehr, sehr gut. Seufz… LG, Anna
Und dann gibt es ja noch den lesenswerten Band „Wider die Kunst“ :-). Also: Um Espendal führt nun mal kein Weg vorbei.
Ich werde beim nächsten Besuch in meiner Buchhandlung mal vorsichtig danach Ausschau halten.
tja, ich kenne das. ich wollte ursprünglich einen bogen um espedal und knausgard machen – und um noch manch anderen autor – aber wenn ich dann begeisterte besprechungen lese, z.b. bei dir, dann kann ich mich nicht mehr zurück halten. doppelseufz…. LG Susanne
Wie lieb – danke fürs Verlinken, freue mich sehr 🙂 Wieder spannende Blogbummel-Beute die Du da gemacht hast. Ganz liebe Grüße vom Bingerader …
Aber immer wieder gerne doch. Obwohl ich es gutheißen kann, dass du immer wieder so interessant klingende Titel vorstellst :-). LG, Anna
Liebe Anna,
ein bisschen erschreckt hat mich Marikis Veriss des Russo Romans ja schon. Immerhin ist der Roman ja ein ziemlich dicker. Aber trotzdem: ich bin zumindest immer noch neugierig. Lass ihn uns also zusammen vornehmen!
Viele Grüße, Claudia
Habe ihn schon in meiner Buchhandlung bestellt, aber es ist noch fraglich, ob das Buch (in Englisch) noch vor dem Urlaub eintrifft. Aber cool, wenn wir dann wieder unsere Eindrücke miteinander vergleichen können. LG, Anna
Dann werde ich den Roman auf jeden Fall einmal „anlesen“. Es liegen ja noch so viele andere Bücher hier und eines ist vielversprechender als das andere. Und dann noch der ganze Stapel unverbloggter Bücher… Wann geht es denn los mit dem Urlaub? Und wohin reist ihr? Wir sind ja schon wieder zu Hause, zurück aus den Dolomiten, wo wir in diesem Jahr aber nur kürzere Touren gehen konnten, die Hundejungs kommen ins Rentenalter und da sind so steile Berge schon eine echte Plagerei. Also sind wir oft auf den Berg gegondelt und dann ins Tal gelaufen. Und im nächsten Jahr werden wir dann wohl ins flachere Gelände, vielleicht auch ans Meer zur Sommerfrische fahren.