Beginnen wir diesmal ganz entspannt, hier für die Katzenfreunde und hier mit Otterfotos, gefunden bei Cindy Knoke. Und dieser Hase, fotografiert von James Roddie, ist der Knaller.
Deutschsprachige Blogs
Eine echte Hilfe für meinen schon seit dem ersten Januar durchgehaltenen Entschluss, erst mal keine neuen Bücher mehr zu kaufen, ist Sabines Beitrag Existentialisten im Cafe, Meursault und eine Maschine die stoppt leider nicht.
lustauflesen.de widmet sich einem der Schwergewichte unter den frisch übersetzten Werken, nämlich 4321 von Paul Auster.
Landgericht von Ursula Krechel konnte Sätze & Schätze überzeugen.
Beim Buchuhu gibt es viele interessante Beiträge, z. B. zu dem einzigen Roman von Juan Rulfo oder dem leider immer noch aktuellen Black like me von John Howard Griffin.
stories on paper empfiehlt die Neuübersetzung der Odyssee von Kurt Steinmann.
letteratura erinnert mich daran, dass ich schon länger Nora Webster lesen möchte.
Auf Zeichen & Zeiten wird Tobys Zimmer von Pat Barker vorgestellt.
SOUNDS & BOOKS las die Erzählungen unter dem Titel Eine letzte Liebschaft von Richard Yates.
Englischsprachige Blogs
ANZLitLovers Litblog las Pincher Martin von William Golding.
Um The Hotel von Elizabeth Bowen geht es bei JacquiWine’s Journal.
Beauty is a sleeping cat empfiehlt A Wreath of Roses von Elizabeth Taylor.
Ebenfalls ein älteres Werk, nämlich No Signposts in the Sea von Sackville-West, stand auf der Lektüreliste von heavenali.
Tanja Britton stellt uns die Romane von Geraldine Brooks vor.
Und einen interessanten Ausflug in die Geschichte des viktorianischen Londons gibt es bei Book Snob.
Zum Schauen, Staunen und Reisen
Tanja Britton reist nach Stuttgart.
Und Stefan vom Freiraum hat einen besonderen Sonnenuntergang fotografiert. Dazu passt new horizon under a purple sun bei Tom.
Ingos England-Blog stellt uns einige der sogenannten Kalenderhäuser in Großbritannien vor.
Erwähnte ich eigentlich bereits, dass ich süchtig bin nach den Fotos aus Yorkshire von Walking with a Smacked Pentax?
Ein tolles Foto aus Colorado – anscheinend aufgenommen beim Joggen – gibt es auf Places Unknown.
Wie wäre es mit book shopping in Neuseeland? We need to talk about books macht’s vor.
Eine Augenweide ist mal wieder der Bericht auf Nareszcie urlup, diesmal geht es in eine kleine Stadt in Mexiko.
Und mit einem Wow-Foto von Simoneteffect kommen wir langsam zum Ende des heutigen Bummels.
Doch diese roof angels müssen unbedingt noch mit, sie sind etwas ganz Besonderes. Wie schön, dass Echoes of the Past sie mit uns teilt. Thank you!
Das Katzenfoto Miranda Friday (https://throughmylens365.wordpress.com/2017/02/03/miranda-friday-124/) ist ja herrlich!
Many thanks for linking to my review – much appreciated.
My pleasure!
Vielen Dank fuer den Link.
Immer wieder sehr gern.
Herzlichen Dank, daß Du meinen Blog erwähnst.
Sehr gern geschehen.
Vielen Dank für die Verlinkung!
Immer wieder gern.
Wieder einmal vielen Dank für die Verlinkung und die zahlreichen Lesetipps. Diese Reihe ist ein Muss für mich. Viele Grüße
Oh, das finde ich ja schön. Vielen Dank für die netten Worte.
Vielen Dank 🙂
Sehr gern geschehen. 🙂
Vielen Dank für Dein Interesse und die Erwähnung! Ganz unabhängig davon mag ich Deinen Blog sehr.
Gern geschehen. Und ich freue mich über deine Worte und darüber, deinen Blog entdeckt zu haben.
Hab mich sehr gefreut, deinen Vorsatz etwas gestört zu haben 😉 Ganz liebe Grüße, Sabine
Ha, der Vorsatz hat gewackelt, aber trotzdem standgehalten. Steht jetzt aber alles auf der Wunschliste, die von hier bis Timbuktu reicht. LG, Anna