Die Feiertage stehen vor der Tür, also nicht lange rumgehühnert.
Deutschsprachige Blogs
Nun bin ich wirklich neugierig auf dieses Buch Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster, u. a. vorgestellt auf litblogkoeb.
Leselebenszeichen erinnert mich daran, dass Brief an D. von Andre Górz leider noch ungelesen hier liegt.
Um die Tragödie von Beslan in geht es in Ort des Vergessens von Erika Fatland, vorgestellt auf Stories on Paper.
Renie’s Lesetagebuch empfiehlt Warten auf Bojangles.
Etwas ganz anderes, nämlich Science Fiction aus China, gibt es auf Jargs Blog zu entdecken.
letteratura beschäftigte sich mit Sechzehn Wörter von Nava Ebrahimi.
Und Stammgast beim Blogbummel, Zeichen & Zeiten, las Das Pferd von Claude Simon.
Auch Lesemanie geht es um ein Buch von Stefan Brijs, nämlich Taxi Curaçao.
Englischsprachige Blogs
A Life in Books las Reservoir 13 von John McGregor.
Zum Schauen, Staunen und Reisen
Auf MoMaViews geht es um einen bizarren Ort in den Niederlanden, Kunsttuin Nederlands Kremlin.
Empfehlenswert; sich die Fotos anzusehen, die beim Wettbewerb Scottish Landscape Photography of the Year gewonnen haben.
Cindy Knoke on Tour, diesmal in Montenegro.
Hier sind die Painted Ladies of San Fransisco. Ebenfalls auf Travel Words gibt es eine Fotostrecke zu einem verlassenen Gebäude in Barcelona.
Und mit einem Gruß aus dem Keukenhof in Holland allen friedliche Ostertage.
*rumbummel, Schaufenster guckt, Blogs endeckt, fröhliche Ostern wünscht* 🙂
Das wünsche ich dir auch, viele Grüße und hab schöne Tage, Anna
Danke für die aufmerksame Erwähnung und Verlinkung! 🙂
Wie immer gern geschehen. Schöne Ostertage! Anna
Dir ebenfalls heiterbunte Ostertage! 🙂
Vielen Dank für das Verlinken! Grüsse und schöne Tage!
Vielen Dank für die Erwähnung und die Verlinkung sowie wieder einmal die vielen anderen Lesetipps. Deine Reihe ist für mich ein Muss. Viele Grüße
Immer wieder gern 🙂 und vielen Dank!