Ich gehe nicht in die Sonne.
Ich bin entzückt, wenn es nicht regnet, und alles, was darüber geht, ist Verhätschelung. Ich traue dem nicht. Führt nur zu Sehnsucht. Nach Dingen, die keine Dauer haben können. (S. 271)
aus: Ken Bruen: Jack Taylor fliegt raus, Atrium Verlag 2009, übersetzt von Harry Rowohlt
Im Original klingt das so:
I don’t do sun.
I’m delighted with the lack of rain and anything over is over-indulgence. I don’t trust it. Makes you yearn. For things that cannot last. (S. 263)
aus: Ken Bruen: The Guards, 2001
Eine eher melancholisch-minimalistische Weltansicht!
Ja, man sollte sie sich vermutlich nicht unbedingt zu eigen machen. 🙂 Aber der typische Privatdetektiv ist ja auch nie fröhlich und guter Dinge, sondern Alkoholiker und Zyniker.
Ken Bruen / Jack Taylor: gute Krimi-Reihe mit vielen interessanten Literatur-Empfehlungen.
Das stimmt, da könnte man gleich einen kleinen Literaturkurs dranhängen.