Was die Menschen doch alles fanden! Da gab es: Eheberater, bestallte Psychologen, Psychotherapeuten, Fürsorger; es waren erbaut worden: Trinkerheilanstalten, Erholungsheime und Erziehungsanstalten … All dies wurde eifrig und bureaukratisch betrieben … Aber viel eifriger noch und weniger bureaukratisch wurden fabriziert: Gasbomben, Flugzeuge, Panzerkreuzer, Maschinengewehre … Um sich gegenseitig umzubringen … Es war wirklich eine kohlige Sache um den Fortschritt…
aus: Friedrich Glauser: Matto regiert (1936), DAS MAGAZIN – Schweizer Bibliothek, Bd 1, S. 187
Liebe Anna,
Das ist eine sehr deprimierende Zusammenfassung über den Status der Menschheit. 😢
Hallo Tanja,
nun, das hängt vermutlich auch von unserem eigenen jeweiligen Standpunkt ab. Und Glauser selbst hat jahrelang in der Psychiatrie verbracht, er wusste also um die dunklen Seiten. Und wenn man sich den Zustand der Menschheit weltweit anschaut, ist er vielleicht gar nicht so weit von der Wahrheit entfernt…
Liebe Grüße
Anna
Glauser is so wonderful–I feel like he is underrated even though the big German Krimi prize is named after him.
I’m still trying to find out whether I like him. The beginning of „Matto regiert“ felt so very detached with all this use of the impersonal „man“. And the denouement was very chaotic and rushed. But on the other hand there was something attractive about „Matto regiert“ otherwise I wouldn’t have bought „Der Chinese“ straigt away.
But I quite agree with you that a lot of readers probably have never heard about him.
He’s quite Swiss, in his language but also in that combination of distance and lack of respect for conventions. I’m not sure they are great as crime novels, though, I agree there. Try WACHTMEISTER STUDER.
Thanks for your recommendation.