Selbst das Leben erschien ihm leicht und sorglos, ungeachtet der schwierigen Momente. Nur selten dachte er noch an seine eventuelle Mitwirkung bei irgendwelchen dunklen Geschichten. Was gibt es nicht alles auf der Welt? Es war lediglich ein kleiner Teil des unbekannten Bösen, das um ihn herum existierte, aber es betraf ihn und seine kleine Welt nicht persönlich. Und offensichtlich war die Unwissenheit über seinen eigenen Anteil an diesen dunklen Geschäften die Garantie für seine Ruhe, die Garantie dafür, daß seine Welt nicht angerührt wurde.
Andrej Kurkow: Picknick auf dem Eis, Diogenes, Zürich 1999, S. 213
Hab ich geliebt. Wie fast alles von Kurkow.
Ein tolles Buch!
Ich habe es erst nach meiner Zeit in der Ukraine gelesen, und es hat mich mit viel Nostalgie zurückversetzt.
Ja, das ist es. Und jetzt, zur Zeit des Krieges, schwingt vermutlich noch mehr an Bedeutung mit. LG Anna