Kategorie: Fotos
Das passiert, wenn man zu viele Bücher kauft

Farben und Türen gegen das Grau
Die meisten Bilder entstanden in Bamberg und Kirchberg in Bayern.
Wanderung auf Bornholm
Rhododendronwald im Neuen Botanischen Garten Marburg
Die Gewächshäuser im Neuen Botanischen Garten (von den Toiletten ganz zu schweigen) auf den Lahnbergen in Marburg sind arg in die Jahre gekommen und der Garten – einer der größten botanischen Gärten Deutschlands – sucht händeringend Sponsoren, siehe auch diesen Artikel in der Oberhessischen Presse.
Frühling in Rothenburg ob der Tauber – Teil 2
Frühling in Rothenburg ob der Tauber – Teil 1
Ohne Worte
Dezembergrüße
Allen Leserinnen und Lesern frohe und erholsame Weihnachtstage. Auf dass wir trotz Stress, ungelöster Fragen oder möglicher Sorgen zur Ruhe finden. Ruhe zur Begegnung, zum Spazierengehen, zum Lesen und zur Einkehr. Auch in uns selbst. Wir lesen uns.
Herbstfarben Teil 2
Herbststrecke
Weimarer Tage & ein Erfurter Fenster
Weimarer Tage
An der Schlei und an der Ostsee

An der Schlei
Sommerpause

Fotobummel
Erster Mai – Fotos für euch
Vorfrühling
Ausblicke
Zwei Tannen
Draußen keine Kännchen











Frische Luft im Februar
Winterliche Wald- und Wiesenbilder
Köpfe lüften
Winterbilder












Winterbilder-Nachschlag, für Sabine
Aus- und Einblicke zum neuen Jahr










Winterspaziergänge









Fenster
Herbstfarben – Nachschlag
Herbstfarben
Herbst allerorten
Herbst auf dem Darß
Herbstspaziergänge Teil 3
Herbstspaziergänge Teil 2
Herbstspaziergänge Teil 1
Fenster
Norwegen – Helleren
Türen und Fenster in Lauenburg – Teil 2
Schaufensterbummel Nr. 32
Tür
Tür Nr. 46
Fenster
Schaufensterbummel Nr. 31
Tür Nr. 45
Fenster
Tür Nr. 44
Tür Nr. 43
Potpourri Nr. 5
Potpourri Nr. 4
Tür Nr. 42
Tür Nr. 41
Potpourri Nr. 3
Potpourri – Frohe Ostern
Potpourri
Tür Nr. 40 – Kanada
Tür Nr. 39
Fenster – Kanada
Tür Nr. 38
Winterspaziergänge
Tür Nr. 37
Fenster – Kanada
Fenster
Fenster – Teeschale in Prerow
Fenster
Tür Nr. 35
Tür Nr. 34
Dezemberspaziergänge
Tür Nr. 33
November
Tür Nr. 32
Pietzmoor, zweiter Versuch
Nachdem mir der Verkäufer versicherte, dass ich mich mit meiner neuen Regenjacke auch unbesorgt in die Kieler Förde legen könne, haben wir uns noch einmal ins Pietzmoor in der Lüneburger Heide gewagt.
Regenjackentest im Pietzmoor
Sommer – Teil 5
Tür Nr. 31
Tür Nr. 30
Tür Nr. 29
Sommerpause
Sommer – Teil 4
Tür Nr. 28
Sommer – Teil 3
Sommer – Teil 2
Tür Nr. 27
Sommer – Teil 1
Tür Nr. 26
Tür Nr. 25
Tür Nr. 24
Tür Nr. 23
Tür Nr. 22
Tür Nr. 21
Tür Nr. 20
Frühlingsspaziergang
Tür Nr. 19
Tür Nr. 18
Tür Nr. 17
Tür Nr. 16
Tür Nr. 15
Spazierengehen
Tür Nr. 14
Tür Nr. 13
Tür Nr. 12
Tür Nr. 11
Schaufensterbummel Nr. 29
Tür Nr. 10
Tür Nr. 9
Winterspaziergänge
Novemberspaziergänge
Wege führen manchmal auch durch Seen
Die Fotos entstanden im zurzeit ziemlich leeren Edersee in Nordhessen.
Herbstspaziergänge
Tür Nr. 8
Tür Nr. 7
Schottland
Fenster
Fenster
Yorkshire, Fountain Abbey
Fenster
Ranunkeln
Fenster
Fenster
Schottland
Mohnbunt
Frühlingswald
Tür Nr. 6
Tür Nr. 5
Stabkirche Torpo/Norwegen
Tür Nr. 4
Tür Nr. 3
Tür Nr. 2
Tür Nr. 1
Schaufensterbummel 28
Schaufensterbummel 27
Schaufensterbummel 26
Schaufensterbummel 25
Blätterrutsche
Schaufensterbummel 24
Schaufensterbummel 23
Schaufensterbummel 22
Schaufensterbummel 21
Schaufensterbummel 20
Schaufensterbummel 19
Schaufensterbummel 18
Schaufensterbummel 17
Schaufensterbummel 16
Schaufensterbummel 15
Schaufensterbummel 14
Weg mit den Wintermützen.
Schaufensterbummel Nr. 13
Wenn gar nichts mehr hilft, dann gehen wir halt hier hin.
Schaufensterbummel Nr. 12
Schaufensterbummel Nr. 11
Schaufensterbummel Nr. 10
Schaufensterbummel Nr. 9
Schaufensterbummel Nr. 8
Schaufensterbummel Nr. 7
Schaufensterbummel Nr. 6
Schaufensterbummel Nr. 5
Schön kalt
Schaufensterbummel Nr. 4
Schaufensterbummel Nr. 3
Schaufensterbummel Nr. 2
Schaufensterbummel Nr. 1
Farben
Das gibt einen klaren Kopf
Spaziergang
Fundstück von Meister Eckhart
Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart.
Der bedeutendste Mensch ist der mir gerade gegenüber sitzt.
Das notwendigste Werk ist stets die Liebe.
Kornblumenbunt
Mit Adlerblick
Kornblumenblau
Ich korrigiere immer noch …
Vorfrühling auf dem Darss
Mineralogisch-Petrographische Abteilung in Wien
Das Naturhistorische Museum in Wien war einer der Höhepunkte unseres Wien-Urlaubes und natürlich es ist ganz und gar unmöglich, an einem einzigen Tag dort alles zu sehen, zu lesen, zu bestaunen und zu lernen, was lohnenswert wäre. Und so gibt es heute einfach einige Handy-Fotos aus der Mineralien-Abteilung, aus der mich mein Mann am Ende nur mit dem Versprechen von Kaffee und Kuchen wieder herauslocken konnte.
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an das NHM für die Erlaubnis, die Fotos auf diesem Blog zu veröffentlichen.
Georg Trakl: Verklärter Herbst
Verklärter Herbst
Gewaltig endet so das Jahr
Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten.
Rund schweigen Wälder wunderbar
Und sind des Einsamen Gefährten.
Da sagt der Landmann: Es ist gut.
Ihr Abendglocken lang und leise
Gebt noch zum Ende frohen Mut.
Ein Vogelzug grüßt auf der Reise.
Es ist der Liebe milde Zeit.
Im Kahn den blauen Fluß hinunter
Wie schön sich Bild an Bildchen reiht –
Das geht in Ruh und Schweigen unter.
Georg Trakl (1887 – 1914)
Schafgarbe & Co
Fundstück von Hans Sahl
‚Wieder von vorn anfangen‘, sagte Kobbe. ‚Alles noch einmal überprüfen, nichts für gegeben hinnehmen. Wachsam sein, ohne Vorurteile, gescheit und gütig zugleich und nie das eine ohne das andere, der Mehrheit mißtrauen und der Minderheit dazu verhelfen, gehört zu werden, die Schwachen und Kranken beschützen und den Starken ein unbequemer Partner sein, immer wieder fragen und immer von neuem wissen, daß es nicht eine Antwort gibt, sondern viele, und daß nichts beständig ist in diesem Meer der Ungwissheit. Das sind so ein paar Stichworte, die mir durch den Kopf gehen. Kannst du etwas damit anfangen?‘
Hans Sahl: Die Wenigen und die Vielen (1959), S. 361